Datenschutz

Verantwortlicher

plangranum
Peter Gülker
Holtenauer Straße 267
24106 Kiel

E‑Mail: mail(at)plangranum.de
Web: www.plangranum.de

Zwecke und Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Bereitstellung dieser Website, zur Kommunikation auf Anfrage sowie zur Gewährleistung von Stabilität und Sicherheit. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Maßnahmen), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen: sichere, fehlerfreie Bereitstellung der Website) und – soweit erforderlich – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Hosting und Auftragsverarbeitung

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Auftragsverarbeiter). Mit dem Hoster besteht ein Vertrag über Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Hostinganbieter ist:

ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich
Hauptstraße 68 | D-02742 Friedersdorf
Telefon : +49 35872 353-10
Telefax : +49 35872 353-30
E-Mail: info@all-inkl.com
Umsatzsteuer-ID : DE 212657916
Steuernummer: 208/251/03091

Server‑Logfiles

Bei jedem Aufruf der Seite erfasst der Hoster automatisiert Server‑Logdaten (z. B. IP‑Adresse in gekürzter/temporärer Form, Datum und Uhrzeit des Abrufs, Zeitzonendifferenz, Inhalt der Anforderung, HTTP‑Statuscode, übertragene Datenmenge, Referrer, Browser inkl. Version, Betriebssystem, Sprache). Die Verarbeitung dient der technischen Auslieferung, der Abwehr von Angriffen sowie der Stabilität (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Logdaten werden regelmäßig nach 7 Tagen gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevante Aufbewahrung anfällt.

Cookies, Tracking, externe Dienste

Derzeit setzen wir keine einwilligungspflichtigen Cookies oder Analysedienste ein. Es kommen nur technisch notwendige Cookies zum Einsatz (sofern erforderlich), um die Website auszuliefern. Externe Inhalte (z. B. Karten, Schriftarten, Videos) werden nicht eingebunden. Sollte sich dies ändern, informieren wir hier vorab und holen erforderliche Einwilligungen ein.

Kommunikation per E‑Mail/Telefon

Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, Kontakt, Inhalte) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und aufgrund unseres berechtigten Interesses an effizienter Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Empfänger / Weitergabe

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer: (a) im Rahmen der Auftragsverarbeitung (z. B. Hosting), (b) wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder (c) wenn dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

Drittlandübermittlung

Es findet keine Übermittlung personenbezogener Daten an Stellen in Ländern außerhalb der EU/des EWR statt. Sollte eine solche Übermittlung künftig erforderlich werden, informieren wir vorab und stellen geeignete Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO sicher.

Speicherdauer

Soweit in dieser Erklärung nicht anders angegeben, löschen wir personenbezogene Daten, sobald der Zweck entfällt und keine Aufbewahrungspflichten (z. B. nach HGB/AO) entgegenstehen. Gesetzliche Verjährungsfristen können zudem eine längere Aufbewahrung im Einzelfall rechtfertigen.

Sicherheit / TLS‑Verschlüsselung

Diese Website kann (je nach Hosting‑Konfiguration) mittels TLS verschlüsselt ausgeliefert werden. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://" und dem Schloss‑Symbol im Browser. Wir treffen darüber hinaus technische und organisatorische Maßnahmen entsprechend Art. 32 DSGVO.

Ihre Rechte

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, z. B. beim Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig‑Holstein (ULD) oder Ihrer örtlich zuständigen Behörde (Art. 77 DSGVO)

Pflicht zur Bereitstellung

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben; ohne IP‑Adresse und technische Daten ist die Auslieferung der Website jedoch nicht möglich. Angaben im Rahmen der Kontaktaufnahme sind freiwillig; ohne ausreichende Angaben kann eine Bearbeitung ggf. nicht erfolgen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Erklärung an, wenn dies rechtlich oder technisch erforderlich ist. Aktueller Stand: 26.09.2025.